Eine Lehrstunde im Hof.

Es handelt sich um einen etwa 100 Quadratmeter großen Hof, umgeben von Bambus. Eine steinerne Treppe führt vom Ordenshaus zu ihm hinunter, denn er liegt in einer kleinen Senke. Hier halten die Nichtgenannten ihr Training ab oder meditieren.
Benutzeravatar
Erzähler
Nicht-Spieler-Charakter
Nicht-Spieler-Charakter
Beiträge: 7542
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:11
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Erzähler » Samstag 8. März 2025, 21:19

Hoffnung zu spenden, war eine mächtige Gabe. Asahi wusste nicht, dass er imstande dazu war aber den Schmerz des Jungen ein wenig anzuheben, damit darunter Tatendrang erblühen konnte, war wichtig in dem Moment. Zudem hatte Asahi einige helfende Mittelchen mitgegeben und konnte für diesen Moment zufrieden seinem Werk hinterherschauen. Dennoch gestaltete sich der Rückweg als mühsam. Er hatte nach Kräutern und weiteren hilfreichen Blüten Ausschau halten wollen, doch am Ende wurde er abgelenkt von den Nachwehen seines Handelns. Asahi war groß und kräftig, aber er war nicht unverwundbar. Gerade das Wirken seiner ‚Gabe‘ oder Magie, wie der Meister es nannte, führte dazu, dass er sich ausgelaugt und geschwächt fühlte. Asahi kämpfte allmählich mit jedem Schritt und doch durfte er nicht aufgeben. Als er das Tor seines Ordens bereits sehen konnte, war jeder Schritt eine Qual. Trotzdem blieb ihm keine Zeit sich auszuruhen, als er seine Heimat endlich erreichte. Sofort war Meister Sen zur Stelle. Scheinbar hatte er schon auf die Rückkehr gewartet. Waren sie so lange fort gewesen? Das Zeitgefühl war null und nichtig geworden, aufgrund der ganzen Umstände. Asahi kam ohne weitere Verzögerung dazu, seinem Meister alles zu erzählen und jener hörte geduldig zu, betrachtete nur ab und an mal die Umstehenden. eister Sen. Das ist Dario Umpa. Zumindest sagte er das. Er lügt ziemlich viel, wie Laron und ich feststellen mussten. Er bezeichnete sich als Meister der Tränke und bezichtigte eine wahrscheinlich erfundene Frau der Hexerei....“ Dario schnaufte empört. Meister Sen sah Asahi abwartend an, während der Hüne seine Gedanken sortierte und erneut begann. Nun konnte der weise Meister ihm besser folgen und Asahi fasste die Geschehnisse zusammen. Die Kiste und da Rezept, nahm der Meister entgegen, als Asahi ihm sie reichte und betrachtete nachdenklich die Worte, so wie das Zeichen darauf. „Dann erschien Carlus, der Junge von Rubens Hof und ich machte eine Heilpaste... gab sie ihm mit und... Ich glaube, ich könnte... Ich möchte versuchen ein Gegengift herzustellen, aber ich brauche dafür Zugang zu euer Sammlung.“ „Du hast eine Heilpaste hergestellt anhand dessen, was du in Erfahrung bringen konntest?“, hakte der Meister nach und in seiner Stimme schwang sogar eine feine Spur Stolz mit. Er nickte ihm anerkennend zu. „Laron, hab ich was vergessen?“
Der Nachtelf zog gerade seine Kleidung zurecht, damit die Sonne ihm nichts anhaben konnte, als er aufblickte und den Kopf schüttelte. „Im großen und ganzen nicht. „Ich halte den Kerl hier für einen Lügner und nichts, das er sagt, sollten wir für bare Münze nehmen. Dario Umpa – oder wie auch immer -, scheint Realität nicht von Lüge zu unterscheiden und formt sich die Welt, wie es ihm passt. Ich glaube, dass er durchaus Ambitionen hegt, etwas großes zu vollbringen. Und dass ihm bewusst ist, dass er für das Tier und Menschensterben geradestehen muss. Daher erfand er die Hexe im Wald – wobei ich eher glaube, dass er das Gift dort in der Hütte gefunden und angemischt hatte. Er hielt es mit Sicherheit für etwas magisches, aber… in meinen Augen gehört er bestraft, weil er so sorglos mit dem Leben anderer spielte“, schloss er und verschränkte die Arme vor der Brust. Dario rollte die Augen. Er wehrte sich gegen den Knebel, sodass Laron vortrat, um ihn zu entfernen und zu hören, was der Tränkemischer zu sagen hatte. „Das ist alles vollkommen verdreht! Hanebüchen! Unfug! Ich bin versiert und ich pansche nicht einfach ‚irgendwas‘ zusammen“ – „Dann war es also Absicht?“ Dario stutzte. „DAS habe ich nicht gesagt, ich will damit nur sagen, dass ich nicht unvorsichtig bin, sondern weiß, was ich tue.“ Laron hob eine Augenbraue, auch der Meister sah den Menschen fragend an. „Also war dir bewusst, dass diese Mixtur das Wasser vergiftet?“, fragte der Meister ihn mit sonorer, ruhiger Stimme. Dario Umpa drehte sich ihm zu und musterte den erhabenen Anblick Meister Sens.

„Meister, was sollen wir mit diesem Mann machen, der so unbedacht... verzeiht. Ich sollte nicht werten. Er ist Mitschuld und in seinem Handeln gefährlich, auch wenn der Ursprung des Übels ein anderer sein mag, wie das Zeichen auf der Kiste, den Gläsern und dem Rezept zeigt.“ Meister Sen nickte leicht. „Du hast Recht Asahi. Dieser Mann hat entgegen den Interessen aller gehandelt. Er hat nur seine Interessen verfolgt“, er musterte Dario wieder und jener ächzte. „Ich bin ein Großmeister und ich werde mich hier nicht beleidigen“- weiter kam er nicht, denn Laron hatte ihm kurzerhand wieder den Knebel verpasst. Genuschel war das einzige, das man noch hören konnte. Der Meister seufzte. „Das sind wirklich schlimme Neuigkeiten. Wenn die Welt so rücksichtslos geworden ist, wie können wir noch leeren, dass ein Diener nicht wertet und ein Bruder nicht weint vor Schmerz?“ Der Meister senkte den Blick auf das Kästchen. „Es gibt das Schlechte in jeder Form.“, murmelte er und stich mit den langen Fingern über das verdorbene Holz. „Ich bitte darum eure Bibliothek nutzen und mich auf ein Gegenmittel konzentrieren zu dürfen.“ der Meister brauchte einen Moment, um aus seinen Gedanken aufzutauchen. Dann sah er Asahi aber genauer an und sein Blick fokussierte sich wieder. „Nein.“, sagte der Meister. Dann aber wurde sein Ausdruck sanfter. „Sieh dich an, Asahi. Du musst dich ausruhen. Gönne dir ein paar Stunden Ruhe, dann darfst du frisch ans Werk und meine Bücher dafür nutzen. Jetzt und in diesem Zustand, kannst du nicht für andere da sein. Du musst für dich da sein.“, erwiderte der Mann. Er wandte sich an Laron: „Würdest du diesen Mann bitte neben dem Orden anbinden? Wir haben Essen und Wasser, das wir ihm geben können – sage nur in der Küche bescheid, ein Bruder wird das übernehmen. Ich weiß, dass deinesgleichen aufbrechen wollen. Euer Weg wird nach Zyranus führen. Ich danke euch sehr, für eure Hilfe in dieser Angelegenheit!“, sagte der Meister und Laron nickte. Er würde es tun und dann würde er weiterreisen. Meister Sen bedeutete Asahi, ihm zu folgen. Während Laron seinen Teil erfüllte, wartete der Meister, bis er mit Asahi allein war, ehe er erneut das Wort an ihn richtete. „Du hast heute einen scharfen Verstand bewiesen, Asahi. Nur durch dein Tun, konnte schlimmeres verhindert werden! Ich bin stolz zu sehen, was aus dir wird.“, lobte er ihn, bevor er jedoch Asahi’s Schlafraum erreichte. Er deutete ruhig hinein und sah den Hünen an. „Schlaf ist dennoch die beste Medizin gegen Wahnsinn. Wenn du ausgeruht bist, wirst du die Dinge klarer und mit genügend Abstand sehen können. Ich werde bis dahin, alle relevanten Bücher heraussuchen und bereitlegen. Sobald du erholt bist, kommst du zu mir. Mach dir keine Sorgen über deine Pflichten hier – du wirst vernünftig vertreten, bis das hier vorbei ist.“, versicherte er ihm. Er betrachtete die Kiste. „Ich kenne das Zeichen nicht direkt, aber ich bin mir sehr sicher, dass es aus Zyranus stammt. Die Form, die Art und Weise… es ist ein magisches Zeichen und es bedeutet – soviel ich mich erinnere – Zugehörigkeit. Nur erschließt sich mir noch nicht gänzlich, wozu… Es ist, wie ein leiser Gedanke im tiefen Grau meiner Erinnerungen… ich bin noch nicht fähig danach zu greifen. Ich werde meditieren und hoffe, der Lösung näherzukommen. Ruhe jetzt und danach sehen wir uns“, sagte er und nickte Asahi fast schon väterlich zu. Ihm war bewusst, was die Schwäche des Koches ausgelöst haben musste. Meister Sen war scharfsinnig und bedacht. Er wusste, dass Schlaf Asahi’s Nebenwirkungen seiner Fähigkeiten nun helfen würde. Und er erlöste den Hünen davon, selbst diesen Schritt einzuräumen. Asahi aber konnte nun ruhen, sich später noch von den Nachtelfen verabschieden und schließlich seinen Plan in die Tat umsetzen.
Bild

Benutzeravatar
Asahi
Spieler-Charakter
Spieler-Charakter
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 10:19
Moderator des Spielers: Madiha Al'Sarma
Aufenthaltsort: Orden der Nichtgenannten
Steckbrief: Zum Steckbrief
Rasse: Mensch
Sprachen: Celcianisch
Beruf: Diener
Fähigkeiten: Energiemagie (rudimentär)
Kochen
Kehlgesang
Kräuterkunde
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]Gewandung eines Dieners im Dienste der Nichtgenannten
Sichel und diverse kleine Beutel, Meditationskette
Tierische Begleiter: -
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Asahi » Sonntag 9. März 2025, 09:52

Meister Sen hatte sogar seinen Diener zu dessen Hütte begleitet und ihm die Last der Entscheidungen von den breiten Schultern genommen. Der sanfte Riese stand mit vor Müdigkeit leicht hängenden Schultern und halb geschlossenen Lidern vor ihm und bedankte sich:
„Danke, Meister Sen.“
Eine letzte Verbeugung für diesen Tag folgte und er sah noch einen Moment der Gestalt seines Mentors hinterher, wie dieser sich entfernte. Sein Kopf war voll und leer zu gleichen Teilen und brummte von der Flut an Informationen und Ereignisse der letzten Tage. Asahi bückte sich unter dem Türrahmen hindurch und zog die Holztür hinter sich zu. Sein kleines Reich empfing ihn mit heimeliger Vertrautheit, samtener Dunkelheit und auch das Lob seines Meisters hüllten ihn nun ein, wie eine warme Decke. Asahi erinnerte sich mit einem Lächeln im Gesicht an den Stolz in den Augen seines Meisters, als er ihm von der Heilpaste erzählt hatte. Sein Lob war die Nahrung seiner Seele.
Ein gutes Gefühl.
Während er sich entkleidete, wusch und bettfertig machte gingen ihm noch einige Dinge durch den Kopf. Dario Umpa hatte wie erwartet reagiert, als Laron ihm den Knebel gelöst hatte und die Flut an Lügen die seine Lippen verlassen hatten, hatten in Asahi eine regelrechte Übelkeit ausgelöst. Das musste er abschütteln. Noch immer fühlte er das flaue Wabern in seinem Magen, was aber auch von der Anstrengung, den Nachwirkungen seiner Gabe und der Müdigkeit stammen konnte.
Asahi legte sich auf sein Bett und streckte langsam die langen Glieder aus. Die Gedanken an diesen Mann taten ihm nicht gut und wollte er Schlaf finden, so musste er sie auf etwas anderes richten, also verdrängte er das Bild des Mannes und wandte sich innerlich ganz seinem Meister zu.
„Wenn die Welt so rücksichtslos geworden ist, wie können wir noch leeren, dass ein Diener nicht wertet und ein Bruder nicht weint vor Schmerz?“
Asahi dachte an den Blick seines Meisters bei dessen Worten:
„Es gibt das Schlechte in jeder Form.“, hat er gesagt. … Aber es gibt auch das Gute.
Er erinnerte sich an die sanfte Zurechtweisung, und die Führung die ihm Sicherheit und Ruhe gab. Menschen wie Meister Sen verkörperten alles was für Vernunft, Güte, Weisheit und Mitgefühl stand in Asahis Leben. Er hatte ihn ins Bett geschickt und sich gleichermaßen seiner Belange angenommen und würde sich weiter um die Hintergründe dieser Geschichte kümmern. Darauf konnte er vertrauen. Das ließ letztendlich Asahi tief durchatmen und endlich Ruhe finden.
Ich kann schlafen...
Dario Umpa wurde von den bewaffneten und gut ausgebildeten Brüdern des Ordens der Nichtgenannten bewacht und wenn er nur eine vernünftige Zelle in seinem Oberstübchen besaß, dann würde er kein Unsinn machen. Meister Sen würde weiter über ihn entscheiden und wollte auch Bücher für Asahis Forschung bereit stellen, sobald er sich ausgeruht hatte. Auch die Herkunft des Kästchens war ein Rätsel aber keines dass er heute noch lösen konnte, selbst wenn es von Belang war. Die Erschöpfung bemächtigte sich seiner und ließ ihm die Ohren rauschen und das Sichtfeld verengen. Asahi schloss die Augen und gab sich der Katatonie und dem Schmerz nun ganz hin. Er hatte ihn lange aufhalten müssen. Jetzt empfing er ihn wie einen alten Freund und atmete tief in ihn hinein. Er ließ ihn sich in jede Zelle seines Körpers ausbreiten und so verteilen. Mit jedem Atemzug ließ er sich mehr sinken und stellte sich vor wie die Güte und Vertrautheit seines Lebens, seiner Umgebung, die Liebe die er in dieses Land in jede Pflanze gesteckt hatte, die in dieser Erde wohnte, beim Einatmen in ihn eindrang und ihn reinigte. Er visualisierte das Gute um ihn herum wie kleine leuchtende Lichtpunkte, wie Staub der in der Sonne tanzte, oder leuchtender Nebel. Eine Minute lang ließ er seinen Atem still stehen, damit das eingeatmete Licht jeden Winkel in ihm erreichen konnte, einwirken und ich waschen konnte. Beim Ausatmen dann nahm der hell leuchtende Luftstrom das Leid mit sich und verließ seinen Körper. Wie ein Schwarm kleiner Fliegen verließ er seinen geöffneten Mund und löste sich dann über ihm, wie die Funkelnde Asche eines Lagerfeuers auf. Diese Übung wiederholte Asahi bis Manthala ihren Teil übernahm und ihn in ihr Reich entführte.

Dort warteten sowohl freundliche Gesichter, sowie auch die Abgründe des Erlebten auf ihn, aber auch das war in gewisser Weise ein reinigender Prozess. Seine Träume putzen seine Seele und harkten den feinen Sand in seinem Herzen zu filigranen Mustern. Viele Narben hatte er noch nicht, auch fehlten die tiefen Sprünge und fehlenden Bruchstücke eines langen Lebens wie in der Geschichte seines Meisters über das schöne Herz, aber Asahi war ein gelehriger Schüler und ein gute Diener. Wie sein Meister es gesagt hatte, so kümmerte er sich gut um sich selbst, damit er auch künftig genug Kraft hatte um für andere da zu sein.

Langsam hoben sich seine Lider und mit einer noch etwas trägen Bewegung wischte sich der Riese den Schlaf aus den Augen. Schlaf war die beste Medizin gegen Wahnsinn, wie der Meister gesagt hatte. Asahi erwachte erholt und entspannt. Die Pause war notwendig gewesen. Asahi schwang die Beine aus dem Bett und saß noch einen Moment auf der Kante. Er sah sich um. All die Kleinigkeiten seiner Hütte wärmten sein Herz und bargen seine Erinnerungen. Viel war es nicht, aber alles hatte seinen Platz, wurde gehegt und gepflegt und Asahi mochte seine Ordnung. Hier wusste er auch mit geschlossenen Augen wo alles lag. Die große Sense an der Wand lag gut in seinen Händen wenn er sich schwang und es waren die kleinen Dinge, die seinen Verstand erdeten.
Ich sollte vor dem Frühling noch den Griff mit neuem Leder umwickeln.
Doch der Frühling war noch fern. Die letzte Ernte vor den langen Tagen der Dunkelheit stand noch an. Dann begab sich die Natur in ihren Schlaf und Asahi hatte in dieser Zeit für gewöhnlich etwas mehr Raum für seine Studien. Auch jetzt galten seine ersten Gedanken Büchern, nur eben dieses Mal zu einem etwas anderen Zweck.
Ob der Meister schon etwas gefunden hat? Er hat gesagt, sobald du erholt bist, kommst du zu mir. Mach dir keine Sorgen über deine Pflichten hier – du wirst vernünftig vertreten, bis das hier vorbei ist.
Also stand er auf, wusch sich, zog sich an und machte sich auf direkten Weg zu Meister Sen, ohne wie gewohnt erst in die Küche zu gehen. Er ließ auf seinem Weg seinen Blick über all die Kleinigkeiten streifen, die jetzt vielleicht liegen geblieben waren, aber nichts war gerade wichtig genug um ihn abzulenken.
Ob Laron und Lazana schon fort sind?
Vor der Tür des Meisters hob sich seine Hand und er klopfte.
„Meister Sen. Darf ich eintreten?“
Ich brauch die Kräuterbücher für das Gegenmittel. Tollkirsche, hm... was wirkt gegensätzlich? ...und ob ihn wohl eingefallen ist, woher er das Muster auf der Kiste kennt? Zugehörigkeit... Ja, das hatte er gesagt.

Benutzeravatar
Erzähler
Nicht-Spieler-Charakter
Nicht-Spieler-Charakter
Beiträge: 7542
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:11
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Erzähler » Dienstag 8. April 2025, 10:32

Asahi’s Tag war bedeutend anders verlaufen, als er es jahrelang gewohnt gewesen war. Plötzlich war da ein Element, das alles andere auf den Kopf stellte. Einzig, weil Carlus es gewagt hatte, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, befand sich Asahi nun an diesem Punkt. Katatonisch, schmerzgeplagt und hundemüde in seinem Bett. Die Schwere der Müdigkeit drückte ihn in sein Bett und letztendlich wollte er sich nun auch nicht mehr dagegen wehren, endlich einzuschlafen. Die Sorgen, Rätsel und Entdeckungen rückten für einen Moment in den Hintergrund und ließen den großen Kerl sanft übergleiten in ein Reich voller Leichtigkeit. Asahi flog dahin, segelte auf den feinen Traumwinden durch eine Welt, die real und Fantasie gleichermaßen war. Er träumte von dem, was er erlebte und den Schlüssen, die sein Unterbewusstsein automatisch gezogen hatte. Er sah Carlus und Viola vor seinem Auge. Er betrachtete die zarte Gestalt der Schwester mit den grünen Augen, die von Fieber und Schwäche glänzten und trotzdem fein funkelten. Er sah den Jungen mit seinen struppeligen, schwarzen Haaren, die eine gewisse Wildheit prägten. Die beiden hatten seine Hilfe so dringend nötig gehabt und er hatte wirklich Gutes geleistet, dass er ihnen tatkräftig zur Hand gegangen war. Doch sein Handeln bedeutete nun, dass die Geschwister ihm ans Herz gewachsen waren. Meister Sen’s Stimme im Traum war so, wie er sie kannte. Aber sie flüsterte ihm auch die Warnung ins Bewusstsein, dass er sich nicht zu sehr einlassen sollte. Aber warum? Warum sollte er nicht helfen, wenn er es doch konnte? Carlus‘ Verzweiflung baute sich in einer rauchigen Form auf. Er hörte die kindliche Stimme, voller Sorge und Verlustangst. Viola ging es nicht gut. Sie sprach kaum noch, sie fieberte und Bauer Ruben gab es auch noch. Sorgen vermischten sich mit Hilflosigkeit. Asahi war gefordert und versuchte die Lehren seines Ordens mit den Lehren des Lebens in Einklang zu bringen. Auch wenn er Meister Sen stets aufmerksam zuhörte, schien sein Herz doch in eine andere Richtung schlagen zu wollen. Oder? Einzig seine Erziehung hinderte ihn noch daran, jetzt nicht den Kopf zu verlieren und sofort nach den Geschwistern zu sehen.

Asahi ruhte trotz der schweren Gedanken gut. Er hatte keine heftigen Albträume oder Schreckmomente. Alles blieb ruhig und dümpelte zum Verarbeiten vor sich hin. Am nächsten Morgen erwachte er gestärkt. Es war wirklich an der Zeit gewesen, endlich den Schlaf zu wählen und alles andere zu verschieben. Er hatte gute Arbeit geleistet und viel herausgefunden. Er hatte Carlus mit dem ihm möglichen Hilfen zurückgeschickt und nun würde es weitergehen. Asahi brach an diesem Morgen mit seiner Routine. Aber Meister Sen hatte versichert, dass er würdig vertreten würde. Die Vertrautheit seines eigenen Reiches half ihm, sich weiter zu erden. Und seine Gedanken flossen wieder ruhiger und geradliniger. Er würde sich bald um seine Angelegenheiten kümmern können, wenn erstmal die dunkle Jahreszeit anbrach und er im Garten nicht mehr so viel zu tun hatte. Wenn alles eingelagert und eingekocht war. Die dunkle Jahreszeit war auch eine Art Pause für ihn selbst. Ruht das Leben, das Wachstum, ruhte auch er. Als Asahi den Weg zu seinem Meister nahm, fielen ihm hier und dort Kleinigkeiten auf, die nicht gemacht waren. Der Hof war nicht so akkurat gefegt worden. Der Steingarten besaß noch das gleiche Muster, das er geharkt hatte und im Garten waren die reifen Früchte noch nicht geerntet. Seine Routine war jahrelang einstudiert. Man konnte einer Vertretung sicher nichts vorwerfen. Aber es fiel eben auf. Der Hüne aber gelangte nun zu seinem Meister und klopfte dort an. Schon waren seine Gedanken fokussiert und er überlegte bereits wieder, was er alles brauchte, damit ein Gegenmittel funktionierte. Meister Sen öffnete. Er trug ein beiges Hemd und schwarze Hosen. Wie immer wirkte er erhaben und unantastbar, obwohl Asahi seinen Meister sehr gut kannte und ihm wohl nicht entging, dass er müder aussah als gewöhnlich. Meister Sen nickte ihm lächelnd zu. „Ah, ich erkenne einen frischen Geist! Komm herein“, bat er und machte Platz. Die sonstige Ordnung in diesem Raum war… nichtig. Asahi erkannte viele herumliegende Bücher, ein Teetablett, das etwas auseinandergerupft war und hier und dort lagen Krümmel einer schnellen Mahlzeit zwischendurch. Offenbar hatte sein Meister die ganze Nacht über Bücher gewälzt und sich belesen. Es war ein ungewohntes Bild, das sich dem Koch zeigte. „Ich habe dort“, er zeigte Asahi einen wackeligen Bücherturm in der Ecke des Raumes, wo sie sonst immer saßen, „die Bücher zusammengetragen, die dir womöglich weiterhelfen. Du müsstest darin alles finden, was du suchst“, erklärte er. Scheinbar hatte der Meister die Bücher aus dem kleinen, versteckten Nebenraum herausgeholt und hier gelagert, damit Asahi sich auch bewegen konnte. Der Raum – der ‚Bücherrraum‘ war nicht mehr als eine nachträglich eingebaute Nische angrenzend an das Zimmer des Meisters. Hier konnte man nicht aufrecht stehen, sondern musste auf den Knien sitzen. Für Asahi wäre das unmöglich gewesen. „Brauchst du Frühstück, Asahi?“, fragte der Meister den Schüler und fuhr sich durch das etwas aus der Form geratene, graue Haar. „Tee?“, fügte er an. Asahi hatte nun die Möglichkeit sich die Informationen zu besorgen, die er benötigte, um ein Gegenmittel herzustellen. Der Meister besaß gut ausgesuchte Bücher und sicherlich würde er das eine oder andere finden können. Ob sie all diese Dinge auch im Orden hatten, bliebe abzuwarten. Aber die Informationen waren der erste Schritt.
Bild

Benutzeravatar
Asahi
Spieler-Charakter
Spieler-Charakter
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 10:19
Moderator des Spielers: Madiha Al'Sarma
Aufenthaltsort: Orden der Nichtgenannten
Steckbrief: Zum Steckbrief
Rasse: Mensch
Sprachen: Celcianisch
Beruf: Diener
Fähigkeiten: Energiemagie (rudimentär)
Kochen
Kehlgesang
Kräuterkunde
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]Gewandung eines Dieners im Dienste der Nichtgenannten
Sichel und diverse kleine Beutel, Meditationskette
Tierische Begleiter: -
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Asahi » Donnerstag 10. April 2025, 11:54

Als Meister Sen seinem Diener öffnete und sagte:
„Ah, ich erkenne einen frischen Geist! Komm herein.“
, da dachte Asahi:
...und ich einen müden. Er muss die Nacht durchgearbeitet haben, bei diesen Augenringen.
Auch der Raum seines Lehrmeisters zeigte deutliche Spuren der nächtlichen Aktivitäten.
„Ich habe dort die Bücher zusammengetragen, die dir womöglich weiterhelfen. Du müsstest darin alles finden, was du suchst“
Asahi ging um einige Bücherstapel herum. Meister Sen hatte seinen kleinen ‚Bücherrraum‘ für ihn durchforstet, da der Diener schlicht zu groß war um darin zu arbeiten.
„Brauchst du Frühstück, Asahi?“
, fragte der Meister den Schüler.
Sind die Rollen gerade vertauscht???
„Tee?“
Der Meister bedient nicht den Diener!
Niemals hätte Asahi das zugelassen.
„Nein, danke Meister. Ich hab noch keinen Hunger. Ich hol mir später etwas.“
Der kalte Tee-Rest in der Kanne würde zur Not reichen, wenn er Durst bekommen würde. Jetzt wollte er auch erst einmal sichten was er hier für Möglichkeiten für sein Studium hatte.

Gut eine halbe Stunden später hatte der Koch einiges zusammen getragen, was einer genaueren Untersuchung würdig war und besah sich die aufgeschlagene Auswahl mit in die Hüften gestemmten Händen, als ob er gleich einen schweren Stein heben müsste. Asahi war für die Feldarbeit wie gemach, aber auch sein Kopf nahm gern mal eine Herausforderung an. Bevor er sich jedoch ans Werk machte, stärkte er sich tatsächlich noch mit einer Kleinigkeit aus der Küche und brachte frischen Tee mit.
Dann ging er daran sein Werk zu sichten.
Als erstes hatte er sich intensiver mit der Hauptzutat des Giftmischers befasst: der Tollkirsche. In einem sehr hochtrabend klingenden Buch eines hohen Medikus hatte er die Wirkung des Giftes heraus gelesen und der Mann nannte das Gift der Tollkirsche: Atropin. Asahi las manchmal leise vor, wenn er sehr konzentriert war und es sich um wichtige Abschnitte handelte, denn die gerochenen Worte prägten sich dann intensiver ein:
„Das aus der Schwarzen Tollkirsche gewonnene Atropin kann für Medizin genutzt werden. Die enthaltenen Alkaloide besitzen eine anticholinerge Wirkung...“
Versteh ich nicht. Ok, weiterlesen...
„Die Droge findet bei kolikartigen Schmerzen des Gastrointestinaltraktes und der Gallenwege Anwendung.“
Ah. 'Chol'... das muss was mit der Verdauung zu tun haben.
Ein wenig später fand er auch die Nebenwirkung beschrieben, die bei Tropengabe in die Augen die Pupillen erweitert.
„Symptome sind: Mundtrockenheit, Verstopfung, Harnverhalt, Darmverschluss, erweiterte Pupillen, verschwommenes Sehen, erhöhter Puls und vermindertes Schwitzen. Dann folgt noch mehr Blablibu... sowie eine parasympatholytische Wirkung. ...Was ist das schon wieder?“
, grübelte Asahi halb laut vor sich hin.
...pa-ra-sym-pa-tho-ly-tisch...
Aber es musste auch etwas mit den Augen zu tun haben. Es war nicht leicht einen Zusammenhang zwischen den Symptomen zu finden, aber es gab reichlich Hinweise.
Zwei weitere Stunden gingen ins Land in der der Koch nun Hinweise suchte auf Pflanzen, die eine Gegenteilige Wirkung versprachen. Ein Küstenbaum mit giftigen Blättern schien erst vielversprechend, aber sein Vorkommen war recht selten und nur an entfernten Küsten zu vermuten. Aber in der Recherche bei dieser Pflanze fand er einen Hinweis eines Reisenden, der über einen Stamm sprach, der eine Pflanze hütete, die sie das 'Gottesurteil' nannten und die gleichen Eigenschaften haben sollte.
Gottesurteil... gruselig. Na dann mal lesen...
Asahi studierte genau was der Händler geschrieben hatte:
„Die Bohnen werden von den Eingeborenen als Geheimnis gehütet und nicht an Fremde weitergegeben. Der jeweilige Stammesführer hatte das Monopol auf die Bohnen. Wilde Exemplare wurden ausgerissen und die Bohnen waren sehr teuer zu beschaffen. Die Bohnen wurden vor allem für Riten verwendet aber später auch mit mir gehandelt, nachdem ich mir ihr Vertrauen verdient hatte."
Asahi las weiter:
"Die Bohne wurde mutmaßlichen Verbrechern verabreicht um ein 'Gottesurteil' herbeizuführen. Etwa die Hälfte der Personen starb sehr schnell an dem Samen, was als Beweis für die Schuld desjenigen angesehen wurde. Musste sich der Delinquent jedoch übergeben, würgte den Samen heraus und überlebte, galt er als unschuldig. Musste er sich nicht übergeben, bekam lediglich Durchfall und überlebte, galt er als schuldig und wurde als Sklave verkauft. Die bloße Androhung dieser Form des Gottesurteils galt als so abschreckend, dass die Beschuldigten häufig, auch bei Unschuld, lieber gestanden und eine Wiedergutmachung leisteten. Eine andere Verwendung der Kalabarbohnen lag in einer Form des Duells. Hierbei wurde ein Same in zwei Hälften geteilt und von beiden Teilnehmern gegessen. Nicht selten verstarben allerdings beide Kontrahenten."
Asahi atmete tief durch und suchte nach den Symptomen und wurde fündig. Der Händler beschrieb weiter:
„...Eine Überdosis der Klabarbohne kann zu einer cholinergen Krise führen, ...“
Das Wort hab ich schon mal so ähnlich bei der Tollkirsche gelesen. Also weiter: ...
„...die Symptome sind extreme Muskelschwäche, Schwitzen, Durchfall, verengte Pupillen und verlangsamter Puls bis zum Tod.“
Das ist es! Das muss es sein. Diese Pflanze ist das Gegenmittel zur Tollkirsche.
Asahi hielt das Buch mit zitternden Händen.
Ich... kann ein Gegenmittel herstellen.
Gleichzeitig wurde ihm aber auch bewusst, dass es diese Pflanze zwar gab, aber er sie nicht hatte und es für einige Menschen hier bereits zu spät sein könnte sie zu beschaffen. Aber andere würde er retten können. Eilig suchte er in den Aufzeichnungen des Händlers nach dem Ort, wo dieser Stamm wohnte, oder ob der Schreiber doch noch ein natürliches Vorkommen gefunden hatte.
„Der Stamm baut die Pflanzen in einem kleinen Gebiet im Delta des nahen Flusses an. Ich habe sie beobachten dürfen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Hülsenfrüchte schwimmen...“
Eine genaue Beschreibung des Aussehens der Pflanze folgte:
„Ich werde bei meiner Abreise Flussabwärts nach der Klabarbohne Ausschau halten. Ausgewachsen kann sie bis zu 15 Meter hoch werden und windet sich rankend um diese hohen Baumriesen des Gebiets. Der Stammdurchmesser beträgt bis zu 5 Zentimeter. Die gestielten Laubblätter sind unpaarig, dreiteilig gefiedert. Die einzelnen Blättchen sind eiförmig und zugespitzt.
Die Blütenstände sind lang und mit knöllchenförmigen Knoten übersät. Die typischen, bis 2,5 Zentimeter langen Schmetterlingsblüten sind schneckenartig eingerollt und an der Spitze spiralig verdreht. Die dicken, braunen und spitzten Hülsenfrüchte sind bis zu 15–17 Zentimeter lang. Jede Frucht enthält zwei oder drei Samen. Die tief schokoladenbraunen Samen sind bei einer Länge von etwa 2,5 Zentimeter schwach nierenförmig mit abgerundeten Enden. Die Oberfläche ist glatt und teilweise glänzend."
Mit dieser Beschreibung traute sich Asahi zu die Pflanze zu erkennen, wenn er sie sah. Doch noch wusste er nicht, wo dieser besagte Fluss war oder welcher Stamm dieses Geheimnis gehütet hatte. Und war der Händler fündig geworden? Gab es vielleicht eine Chance die Bohnen irgendewo zu kaufen? Ein Handel war ja zustande gekommen, laut der Aufzeichnungen. Er war sich sicher hier einen guten Weg zur Heilung dieser schrecklichen Krankheit gefunden zu haben, aber der Weg dort hin könnte sich noch schwieriger gestalten als geahnt. Zeit war etwas das dieser Tage immer kostbarer wurden und Asahi musste sich eingsestehen, dass er vielleicht nicht alle retten würde können. Dabei ging es ihn nich mal nur um Bauer Ruben oder Viola. Das Gift hatte sich definif noch weiter verbreitet und die nächsten Opfer waren vorprogramiert. Immer wieder brodelte ein klein wenig Wut auf diesen Dario und seine Dummheit in ihm hoch. Die Selbssucht der Menschen richtete immer wieder größten Schaden an. Dabei hatte Asahi nichts gegen einen gesunden Egoismus, aber man sollte so schlau sein seine Taten im Zusammenhang mit seiner Umwelt zu sehen. Alles hatte Auswirkungen. Auf jede Aktion folgte eine Reaktion. Pflanzte man im Frühling einen Samen, so konnte man ihm im Herbst ernten.
Die Ernte...
, schoss es Asahi einmal mehr durch den Kopf, aber noch hatte er ein paar Tage Zeit sie einzubringen, beruhigte er sich schnell wieder. Spätestens nach dem ersten Frost müsste er aber dann die Früchte von den Bäumen haben, sonst würden sie abfallen und zu faulen beginnen. Er schüttelte kurz den Kopf und rieb sich die Schläfen.
Konzentriere dich auf das Wichtige.
"Meister Sen?"
Er sah sich um. Vielleicht hatte sein Meister ein bisschen Ruhe finden können wären er leise vor sich hin murmelnd die Bücher studiert hatte? Ggf. würde er ihn nun sanft wecken.
"Ich denke ich habe etwas gefunden, was die Erkrankten heilen kann."
Dann erklärte er ggf seinem Meister noch die Details und was er vor hatte. Gemeinsam konnten sie weitere Pläne für das Vorgehen schmieden. Er blätterte nun auch zum Ende der Aufzeichnungen des Händlers um seinen Namen zu erfahren, oder wo er vielleicht üblicher weise zu finden war. Die beste Chance wäre es wohl, wenn er Zyraner wäre, denn dann hätte er vielleicht auch einen Ableger der Pflanze mit in die Stadt bringen können. Dort sollte es ein artereiches Gewächshaus geben. Wenn nichts über ihn zu finden war, dann gab es noch den persönlichen Weg. Flussabwärts des Dorfes der Eingeborenen... so hatte es geheißen. Er tauschte sich mit Meister Sen zu seinen Gedanken aus:
"Könnten die Einheimischen oder die Waldmenschen damit gemeint gewesen sein? Die Namundus? Dann wären es die Sariuswälder..."
Instinktiv nahm er sich eine Karte zur Hand und betrachtete das westliche Celcia. Das Dorf der Einheimischen lag in einem Sumpfgebiet, dass zwar auch feucht war und hatte hohe Bäume, aber der Schreiber hatte von einem Fluss gesprochen. Das deutete mher auf das Dorf der Waldmenschen hin und das lag näher zum Ilfar. Beides lag jedoch etliche Tagesreisen weit weg und Zyranus war deutlich näher. Asahi wanderte mit dem Zeigefinger von Orden der Nichtgenannten die große Spalte südöstlich entlang. Der Weg nach Zyranus war sinnvoll und wenn er dort nicht füdig werden würde, dann könnte er immernoch weiter reisen. Sein Blick wanderte zur Küste.
Oder..............Hm.
Die Chance diesen giftigen Baum, der an Stränden wuchs zu finden, der die gleichen Eigenschaften hatte wie diese Bohne war etwas geringer, zumal er dazu bisher keine so detailirten Aufzeichnungen gefunden hatte. Er wusste nur, dass er nach Santros reisen müsste, also einmal quer durch Wüstengebiet. Der Weg nach Zyranus war aber ähnlich weit und vielleicht erfolgversprechender.
"Meister Sen, was meint ihr was ich jetzt tun soll?"

Benutzeravatar
Erzähler
Nicht-Spieler-Charakter
Nicht-Spieler-Charakter
Beiträge: 7542
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:11
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Erzähler » Montag 26. Mai 2025, 20:00

Manchmal erforderten ungewöhnliche Umstände auch neue Perspektiven. Asahi empfand es als ungewohnt, dass ihm der Meister nun den Tee anbot, obwohl es doch andersherum sein müsste. Der großgewachsene Koch kannte seinen Platz, ohne darüber Groll zu empfinden. Und doch bewies Meister Sen, dass ihm nichts an der Stellung lag, die man ihm angedeihen ließ. Er hatte den Respekt seiner Leute gewonnen, was ihn automatisch auf ein Podest hob. Nutzte er diesen Stand aus? Niemals. Dennoch konnte sich Asahi nicht überwinden, dem Meister nun alles zu überlassen und so lehnte er dankend ab. Ohnehin ging es ihm nun mehr um das Vorankommen und tatsächlich fand er allerhand Nützliches in den zusammengetragenen Informationen. Es dauerte eine Weile, bis Asahi sich in den gefundenen Schriften zurechtfand und anfangs war es sichtlich holprig, überhaupt die Flut an Informationen zu kanalisieren. Doch nach und nach gelang es ihm, sich auf das vorliegende Problem zu konzentrieren, seine eigentlichen Pflichten und anstehenden Arbeiten hintenanzustellen und sich einzig auf das nun nötige zu konzentrieren. Asahi war kein Gelehrter oder Student, aber er verbrachte viel Zeit damit, über die Lehren des Meisters nachzudenken, sich über die Worte seine eigenen Gedanken zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Er sog nicht nur die Worte auf, er wollte sie auch wahrlich verstehen und für sich begreifen. Ebenso galt dieser Eifer den geschriebenen Worten über Pflanzenkunde, Heil- sowie Giftkunde und den Wirkungen der Ingredienzien des Giftes. Asahi tauchte eine ganze Weile ab, verlor sich in Ursache, Wirkung, Nutzen und Gefahren und fand schließlich tatsächlich einen Pfad durch das Wirrwarr der Informationen. Leider aber musste er erkennen, dass der Ort des natürlichen Vorkommens der Kalabarbohne nicht näher beschrieben war. Überhaupt endeten die Aufzeichnungen des Händlers reichlich abrupt, sodass Asahi sich sicher sein konnte, dass er seine Aufzeichnungen nie vollendet hatte. Warum auch immer. Nun hatte Asahi die Hoffnung im Herzen, ein Gegenmittel erstellen zu können, das genaue Aussehen der Pflanze und auch die exakte Wirkweise. Doch wie sollte er an das kostbare Gut gelangen? Er wusste nicht wo, er wusste nicht wohin… und ob es überhaupt noch Vorkommen gab. Dario Umpa hatte ihm einen gehörigen Brocken an Unwegsamkeiten beschert… Noch konnte Asahi nicht gleichmütig auf den Bengel schauen. Die Wut klopfte dennoch leise an.

Als sein Blick durch das Reich seines Meisters wanderte, fand er ihn in seinem Stuhl zurückgelehnt und ein Buch auf der Brust. Er hatte ebenfalls Studien betrieben, doch er war offenbar eingenickt. Friedlich sah sein Gesicht aus, als Asahi die Stimme erhob und ihn damit weckte. Meister Sen blinzelte, orientierte sich kurz und rutschte schließlich in seinem Stuhl zurecht, um wieder voll und ganz am Geschehen teilzunehmen. „Hm?“, machte er kurz, ehe er wieder mit klarem Blick an Asahi’s Worten teilnahm. "Ich denke ich habe etwas gefunden, was die Erkrankten heilen kann." Meister Sen hörte gebannt zu und ließ sich die Aufzeichnungen selbst noch mal zeigen. Er überflog die Worte, die Asahi wiederholt hatte und nickte nachdenklich. "Könnten die Einheimischen oder die Waldmenschen damit gemeint gewesen sein? Die Namundus? Dann wären es die Sariuswälder..." Meister Sen runzelte mit einem Mal die Stirn. Dann hob er den Blick. „Asahi! Das ist es!“, rief er und deutete auf das Kästchen, das der Koch bei der Kräuterhütte gefunden hatte. Die seltsame Symbolik war noch darauf zu erkennen. „Ich weiß jetzt wieder, woher ich das Zeichen kenne. Es gibt – oder besser gab – eine geheime Gruppierung, die sich der Giftmischerei verschrieben hat. Sie war einst in Grandessa ansässig, hatte seinen Ursprung aber in Sarma. Tatsächlich bezogen die Mitglieder dieser Gruppierung ihre Gifte aus sämtlichen Teilen Celcia’s. Es ist schon so lange her, dass es nur noch ein Mythos in alten, verstaubten Büchern ist. Zu unseren Zeiten gab es sie längst nicht mehr. Aber – das Zeichen dort auf der Kiste, in ihr Erkennungsmerkmal! Ich habe es vor Jahren mal in einer Bibliotheks-Ausgabe entdeckt und darüber gelesen.“ Er verfiel in Schweigen. „Nun könnte es sein, dass Dario Umpa das Kästchen einfach irgendwo gefunden oder erstanden hat. Oder aber es ist ein Hinweis auf jene Vereinigung… ich mag es kaum glauben. Weil sie so lange verschwunden waren. Ich gehe eher von ersterem aus aber letztendlich solltest du Dario Umpa fragen, woher er es hat. Ich meine, wirklich hat. Die Geschichte mit einer zweiten Person glaube ich gar nicht mal. Vermutlich ist es seins und er wirkt jetzt nicht wie jemand, der zu seinen Taten steht.“ "Meister Sen, was meint ihr was ich jetzt tun soll?“ „Ich denke, du solltest mir beim Aufräumen helfen, etwas essen, trinken, dich frisch machen und dann zusehen, dass du Bruder Stimme deine Aufgaben überträgst. Du musst nach Zyranus und dich dort umhören. Soweit ich weiß, gab es vor etlichen von Jahren dort Gerüchte, dass sich die Giftmischer dort aufgehalten haben. Zumindest bin ich felsenfest überzeugt, dass du dort Antworten findest und vielleicht sogar etwas von dieser Bohne finden kannst. Zyranus ist voller Magie – egal welcher Natur, auch wenn sie stets behaupten, dass dort nur ‚gute Magie‘ willkommen ist. Ich bin sicher, wenn du nur gut genug recherchierst, wirst du etwas herausfinden. Und womöglich kann dir Dario Umpa verraten, wo du am besten beginnen solltest…“, überlegte er. Es war ein riskantes Unterfangen und Meister Sen betrachtete Asahi einige Augenblicke nachdenklich. Er sah ihn prüfend an, aber mehr mit bangem Herzen als tadelnd. Er wusste, dass Asahi nicht immer hier bleiben konnte, aber es machte auch etwas mit dem Mann, den Zieh’sohn‘ loszulassen. Wer wusste schon, ob und wann Asahi zurückkommen würde, sollte er sich tatsächlich dafür entscheiden, das Abenteuer anzugehen. Immerhin war das alles eher wackeliger Natur und nichts davon war wirklich sicher. Vielleicht wusste Dario noch etwas näheres, sofern man gezielt fragte.. Aber dann würde Asahi den Orden für unbestimmte Zeit verlassen müssen… konnte er das? Obwohl Meister Sen ihn gewarnt hatte, sein Herz nicht zu sehr an ihm Unbekannte zu verschenken?
Bild

Benutzeravatar
Asahi
Spieler-Charakter
Spieler-Charakter
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 10:19
Moderator des Spielers: Madiha Al'Sarma
Aufenthaltsort: Orden der Nichtgenannten
Steckbrief: Zum Steckbrief
Rasse: Mensch
Sprachen: Celcianisch
Beruf: Diener
Fähigkeiten: Energiemagie (rudimentär)
Kochen
Kehlgesang
Kräuterkunde
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]Gewandung eines Dieners im Dienste der Nichtgenannten
Sichel und diverse kleine Beutel, Meditationskette
Tierische Begleiter: -
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Asahi » Mittwoch 28. Mai 2025, 10:01

Asahi war eine ganze Weile abgetaucht zwischen den Büchern und Schriftrollen, verlor sich in Ursache, Wirkung, Nutzen und Gefahren und fand schließlich tatsächlich einen Pfad durch das Wirrwarr der Informationen. Der Pfad war gespickt mit neuen Steinen und Felsen, die den Garten des Wissens so interessant machten.
Manche Informationsbrocken waren unumgehbar, wie zum Beispiel, dass er niergends genaue Aufzeichnungen zu dem Ort des natürlichen Vorkommens der Kalabarbohne fand. Also wie sollte er an das kostbare Gut gelangen? Dario Umpa hatte ihm diese Unwegsamkeiten beschert. Asahi konnte nicht gleichmütig auf den Kerl schauen. Die Wut klopfte dennoch leise an und dieses Gefühl war ihm unangenehm. Er war nicht gerne wütend. Er war lieber ausgeglichen und sanft in seinem Wesen, aber wenn es ihm so wie heute erging, da rieb er sich immer mal wieder unbewusst mit dem Fingernagel des Daumens verstohlen der gefalteten Hände über die Schwielen seiner Handflächen. Allein kam er nicht weiter, aber er konnte Rat bei seinem Meister suchen.
Oh... er ist eingeschlafen.
Meister Sen hatte ebenfalls Studien betrieben, doch er war offenbar eingenickt. Friedlich sah sein Gesicht aus. Einen Moment musterte er ihn und lächelte ihm zu. Als Asahi dann doch seine tiefe Stimme mit einem Räuspern erklingen ließ und ihn damit weckte, blinzelte dieser, orientierte sich kurz und rutschte schließlich in seinem Stuhl zurecht.
„Hm?“
Asahi fasste kurz zusammen was er gefunden hatte.
"...Könnten die Einheimischen oder die Waldmenschen damit gemeint gewesen sein? Die Namundus? Dann wären es die Sariuswälder..."
Meister Sen runzelte mit einem Mal die Stirn. Dann hob er den Blick.
„Asahi! Das ist es!“
Die Sariuswälder?
Doch Meister Sen deutete auf das Kästchen, das der Koch bei der Kräuterhütte gefunden hatte. Die seltsame Symbolik war noch darauf zu erkennen.
Achso.
„Ich weiß jetzt wieder, woher ich das Zeichen kenne. Es gibt – oder besser gab – eine geheime Gruppierung, die sich der Giftmischerei verschrieben hat. Sie war einst in Grandessa ansässig, hatte seinen Ursprung aber in Sarma. Tatsächlich bezogen die Mitglieder dieser Gruppierung ihre Gifte aus sämtlichen Teilen Celcia’s. Es ist schon so lange her, dass es nur noch ein Mythos in alten, verstaubten Büchern ist. Zu unseren Zeiten gab es sie längst nicht mehr. Aber – das Zeichen dort auf der Kiste, in ihr Erkennungsmerkmal! Ich habe es vor Jahren mal in einer Bibliotheks-Ausgabe entdeckt und darüber gelesen... Nun könnte es sein, dass Dario Umpa das Kästchen einfach irgendwo gefunden oder erstanden hat. Oder aber es ist ein Hinweis auf jene Vereinigung… ich mag es kaum glauben. Weil sie so lange verschwunden waren. Ich gehe eher von ersterem aus aber letztendlich solltest du Dario Umpa fragen, woher er es hat. Ich meine, wirklich hat. Die Geschichte mit einer zweiten Person glaube ich gar nicht mal. Vermutlich ist es seins und er wirkt jetzt nicht wie jemand, der zu seinen Taten steht.“
"Und was soll ich jetzt machen?“
„Ich denke, du solltest mir beim Aufräumen helfen, etwas essen, trinken, dich frisch machen und dann zusehen, dass du Bruder Stimme deine Aufgaben überträgst. Du musst nach Zyranus und dich dort umhören. Soweit ich weiß, gab es vor etlichen von Jahren dort Gerüchte, dass sich die Giftmischer dort aufgehalten haben. Zumindest bin ich felsenfest überzeugt, dass du dort Antworten findest und vielleicht sogar etwas von dieser Bohne finden kannst. Zyranus ist voller Magie – egal welcher Natur, auch wenn sie stets behaupten, dass dort nur ‚gute Magie‘ willkommen ist. Ich bin sicher, wenn du nur gut genug recherchierst, wirst du etwas herausfinden. Und womöglich kann dir Dario Umpa verraten, wo du am besten beginnen solltest…“
Meister Sen betrachtete Asahi einige Augenblicke nachdenklich. Von der Sorge in seinem Blick bekam der Koch wenig mit, denn seine Gedanken waren gerade in eine deutlich mehr 'zielführende' Richtung gelenkt worden. Asahi hatte vielleicht unbewusst gehofft, nichts mehr mit diesem Dario zu tun zu bekommen, aber Meister Sen hatte wie immer Recht. Er nickte langsam und starrte auf seine großen Hände. Er reflektierte sein Verhalten in dem er leise vor sich hin redete:
"Mein Wunsch war es in die unwegsame Wildnis abzutauchen, anstatt mich dem Widersacher zu stellen... Diese Giftmischer... und auch Dario Umpa sind die Ursache und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch sie an einem Gegenmittel gearbeitet haben, schon viel länger als ich. Es ist deutlich weniger hilfreich wenn ich in die Gegend hinaus ziehe für nur eine Zutat, die dann VIELLEICHT hilft, als wenn ich dem Bösen auf den Grund gehe."
Dieser Gedanke war zielführend, aber er gefiel Asahi nun einmal nicht. Oft im Leben musste man aber Dinge tun und Wege gehen die steinig und voller Felsen waren. Er grummelte einmal leise und sah dann zu seinem Lehrer auf.
"Ihr schickt mich nach Zyranus, wo ich Informationen zu diesen Giftmischern in deutlich schnellerer Zeit finden könnte, vielleicht eine Quelle für die Zutaten oder das Gegenmittel selbst. Es geht nicht darum auf natürlichem Wege alles zusammen zu bekommen, sondern schnell zu einem Ergebnis zu kommen und dafür muss ich mich noch einmal mit diesem Umpa befassen."
Er grummelte noch einmal.
"Für die bereits Erkrankten und jene die noch kommen könnten ist das wichtig! Da habt ihr Recht. Ich werde alles in die Wege leiten, damit es euch und den Brüdern in meiner Abwesenheit an nichts mangelt, Meister. Und ich werde noch einmal mit Dario Umpa reden. Auch... wenn es mir widerstrebt."
Asahi hatte unbewusst nach einem Weg gesucht, all diese düsteren Geheimnisse zu vermeiden und einen vom Licht beschienenen Weg gewählt. Doch dieser wäre zu lang und hier und jetzt hatten die erkrankten keine Zeit für lange Umwege. Er nickte langsam mit ernstem Gesichtsausdruck.
"Ich gehe nach Zyranus."
Sein großes weiches Herz krampfte sich einmal zusammen. Er war ehrlich zu sich.
Ich habe Angst.
Diese Stadt war riesig, größer als alles bisherige in seinem Leben und all die Menschen, die Wesen die dort lebten trugen Geheimnisse und sicher auch das Böse in sich, dass sie mit einer Berührung auf ihn übertragen könnten. Seine Heimat und diesen geschützten Ort zu verlassen fiel ihm schwer. Sein Unterbewusstsein suchte nach Auswegen, wie :
Kann nicht ein anderer gehen? Bruder Stimme vielleicht?...
Aber er wusste im gleichen Atemzug, dass ER es war, der für dieses Suche bestimmt war. Nur Asahi wusste was sie genau brauchten und könnte, je nach dem wie sich diese Geschichte noch weiter entwickelte, sich anpassen, flexibel handeln und den Plan abändern. Er ballte die kraftvollen Fäuste einmal und streckte dann die Finger lang aus um sie bewusst und langsam auf seine Oberschenkel zu legen.
"Mein eigener Schatten möchte diesen Weg nicht gehen, ich muss springen, aber mein Herz wünscht sich eine Lösung. Ich möchte helfen, wenn ich kann, auch wenn es vielleicht misslingt. Ich werde schnell reisen und versuchen bald wieder hier zu sein. Ich bitte um ein wenig Geld, für den Fall... dass ich vielleicht jemanden bezahlen muss."
Für die Zutat, oder für Informationen.
Asahi erhob sich, verbeugte sich vor seinem Meister und wenn dieser ihm noch etwas mit auf dem Weg gab, verinnerlichte er es und machte sich dann daran, seine Reise vorzubereiten. Das Kästchen mit dem Zeichen der Giftmischer nahm er mit. Es könnte vielleicht eine Art Einladungskarte sein, in eine Welt, von der er nie geglaubt hätte sie jemals auch nur kennen zu lernen.
Wie sein Meister ihm geraten hatte, ging er dann erst einmal in die Küche, kochte noch einmal etwas mit Bruder Stimme zusammen, trank und aß sich gründlich satt und sprach mit allen die die Küche in seiner Abwesenheit bewirtschaften würden. Der Garten musste versorgt und die Ernte eingebracht werden. Es war eine Verabschiedung auf Zeit. Asahi stellte fest, dass sein Alltag recht schnell zusammen gefasst war und in seiner Einfachheit klaren Regeln folgte. Er liebte diese Reinheit und würde es immer zu schätzen wissen, dass er hier einen Platz hatte.
Dann ging er zu Dario Umpa.
"Ich hab keinen Plan!...Hmpf."
, murmelte er leise vor sich hin. Wo auch sie den jungen 'Großmeister' untergebracht hatten, er klopfte, trat ein und starrte dann eine ganze Weile schweigend und vermutlich sehr finster drein blickend auf ihn nieder, während er betont langsam die Tür hinter sich schloss. Im starren war er gut und geduldig wartete er, ob der Kerl einmal mehr einfach von selbst anfing zu plappern. Asahis Verhör-Taktik war einfach. Starren und sein Gegenüber alle möglichen Annahmen durchgehen lassen, warum er nun bei ihm war, bis er etwas wertvolles von sich gab und dann näher rücken. Langsam dirigierte er so Dario thematisch in die gewünschte Richtung. Er musste noch mehr über diese geheime Organisation von Giftmischern heraus finden, über das Zeichen und in wie fern Dario dazu gehörte. Er ließ ihn reden... bis er letztendlich nur eine Frage stellte:
"Wo hast du das her!?!"
und auf das Kästchen zeigte. Damit war auch klar, dass er ihm seine ganzen vorherigen Geschichten nicht glaubte. Ganz kurz huschte auch eine andere Möglichkeit durch seinen Geist, die er aber sofort wieder verwarf. Dario zu berühren, käme einer emotionalen Verstümmelung gleich und würde Asahi vermutlich für Tage auf die Matte schicken. Das konnte er jetzt nicht riskieren. Er musste also versuchen auf klassischem Weg mit Befragung herausfinden, was die Wahrheit war. Das Problem war nur, dass er Dario leider inzwischen nicht mehr vertraute auch nur ein wahres Wort hervor zu bringen.
Das einzige wobei er sich sicher war, war dass der Kerl immer zu seinen eigenen Gunsten handeln würde und bisher hatte er Asahi als grobschlächtig und finster kennen gelernt, was jede menge Fantasie nach oben offen ließ.
"...oder müssen wir noch mal auf das Thema Sülze zurück kommen?"
Asahi hatte ihm im Wald angedroht in zu dieser Speise zu zerquetschen, wenn er nicht freiwillig half. Letztendlich hatte er sogar geholfen und sie zur Hütte geführt, dann aber wieder gelogen. Manche Menschen waren nun einmal unverbesserlich. Damit musste er leben. Er gefiel sich auch nicht in der Rolle des Drohenden, aber langsam erkannte er den Nutzen dahinter und wusste ihn auch einsetzten. Geduldig und finster starrend wartete Asahi ab, was Dario noch zu sagen hätte.
...
Mit diesen Informationen würde er sich dann auf den Weg nach Zyranus machen. Die Suche nach den Giftmischern und/oder je nach dem was sich zuerst ergab, hatte Priorität. Natürlich dachte Asahi beim packen auch an die Gesichter, die er zurück ließ und auch an die Möglichkeit, dass er vermutlich Viola nicht mehr lebend wieder sehen würde. Aber er musste es wenigstens versuchen. Selbst wenn er scheiterte.
Asahi wusste, wenn er das kleine Gesicht von Carlus vor sich sehen würde, wenn dieser ihm sagte, dass seine Schwester verstorben sei, so würde es ihm das Herz brechen, aber noch schlimmer wäre es, nichts dafür getan zu haben. Versagen war auch ein Teil des Lebens und gehörte dazu wie das sterben, aber wenn man nichts tat, dann bedeutete dass auch nicht zu leben!
Er würde nicht warten, dass irgendetwas um ihn herum oder mit ihm geschah... Asahi würde handeln und seine Geschichte selbst schreiben.

Benutzeravatar
Erzähler
Nicht-Spieler-Charakter
Nicht-Spieler-Charakter
Beiträge: 7542
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:11
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Erzähler » Donnerstag 3. Juli 2025, 14:22

Die neue Aufgabe, die sich allmählich anbahnte, war nicht das, was Asahi sich vorgestellt hatte. Er war kein Schnüffler, kein Aktivist. Asahi sehnte sich nach der Ruhe, dem Kleinen. Er war Feuer und Flamme dafür hinauszuziehen und sich in das Pflanzen und Tierreich dieser Welt zu begeben, um etwas zu finden, das von Nutzen sein würde. Aber er konnte den zeitlichen Rahmen nicht absehen. Und die Gefahr war unmittelbar vor ihrer Tür. Was, wenn er auf seinen Reisen etwas fand und wiederkehrte und der Orden längst nicht mehr existierte? Was, wenn er durch zahlreiche Versuche, ein Gegenmittel herzustellen, selbst sein Leben verlor und all jene in Hoffnung auf seine ruhmreiche Rückkehr zurückließ? Im Ungewissen, was geschehen war? Die Faktoren, die Meister Sen berücksichtigte waren weitgreifend und bedachten so einige Eventualitäten. Letztendlich war es ein Anfang, wenn er Dario Umpa befragte und nach Zyranus ging. Was darauf folgte, blieb noch verborgen.

Asahi war schon immer ein gelehriger Schüler und folgsamer Bruder gewesen. Er sah zu seinem Meister auf ganz besondere Weise auf. Er war jener, der ihm alles beigebracht und sein Aufwachsen begleitet hatte. Jetzt verlangte er etwas von dem Hünen, dessen er sich selbst nicht annehmen würde und trotzdem war Asahi bereit, dem Folge zu leisten. "Ihr schickt mich nach Zyranus, wo ich Informationen zu diesen Giftmischern in deutlich schnellerer Zeit finden könnte, vielleicht eine Quelle für die Zutaten oder das Gegenmittel selbst. Es geht nicht darum auf natürlichem Wege alles zusammen zu bekommen, sondern schnell zu einem Ergebnis zu kommen und dafür muss ich mich noch einmal mit diesem Umpa befassen." Meister Sen hielt in seinem Aufräumen inne und wandte sich dem Koch und Ziehsohn zu. Sein Ausdruck im Gesicht wurde milder und er nickte leicht zur Bestätigung. "Für die bereits Erkrankten und jene die noch kommen könnten ist das wichtig! Da habt ihr Recht. Ich werde alles in die Wege leiten, damit es euch und den Brüdern in meiner Abwesenheit an nichts mangelt, Meister. Und ich werde noch einmal mit Dario Umpa reden. Auch... wenn es mir widerstrebt." Der Meister zeigte ein feines Lächeln um die Lippen. „Oft sind es jene Dinge, die uns zuwider sind, die uns am weitesten voranbringen. Hürden zu überwinden ist genau das, was wir anstreben sollten. Der leichte Weg ist oft nicht der richtige. Schmerz… Asahi… gibt es in vielen Formen. Nicht nur körperlich oder seelisch. Schmerz bedeutet Entbehrung und Entbehrung bedeutet Wachstum, Erstarken und Emporkommen. Ich weiß, dass du der richtige für diese Aufgabe bist, weil ich dich habe aufwachsen sehen. Ich habe gesehen, wie aus dem kleinen Jungen ein gütiger, umsichtiger Mann geworden ist und ich weiß, dass deine Zeit gekommen ist, da du dich wieder weiterentwickeln wirst. Jeder muss irgendwann seinen eigenen Weg gehen. Und auch wenn es das ist, was du liebst, was du für dich gern tust und du innerhalb deiner Aufgaben hier im Orden Sicherheit findest – bist du dennoch zu weiterem bestimmt. Egal was du auf deiner Reise finden, lernen oder verlieren wirst – am Ende kehrst du als eine bessere Version von dir selbst zurück. Der Weg ist das Ziel – vergiss das nicht und lasse den Schmerz der Veränderung zu. Akzeptiere, wie du es jetzt tust und du wirst am Ende Entlohnung erfahren in Form von Weisheit, Ruhe und Beständigkeit.“ Meister Sen lächelte etwas mehr, dass seine gealterte Haut im Gesicht kleine Runzeln schlug. Man sah ihm die recht karge Nacht an, doch sein Blick blieb wachsam und weise wie eh und je. "Ich gehe nach Zyranus." „Und von dort – wer weiß…“, lächelte Meister Sen abermals. Aber er kannte Asahi auch gut genug, um zu wissen, dass er sich davor fürchtete. Der Meister wurde ernster. „Fürchte dich nicht vor den Menschen, weil sie dir eventuell schlecht begegnen könnten. Vertraue auf dich, auf dein Herz und deinen Instinkt“, riet er ihm und griff nach einer kleinen Schatulle. Dort befanden sich klimpernd einige Münzen, die Meister Sen Asahi in einen Lederbeutel füllte und fest zuzog. Er überreichte ihm jenen und entließ ihn aus dem Zimmer, damit er seine Reise antreten konnte.

Als nächstes auf seiner Agenda standen der Besuch und Informationsbeschaffung bei Dario an. Also begab sich Asahi in dessen Gefängnis und erschreckte den Giftmischer gehörig. Abwartend ließ Asahi seine Gestalt für sich sprechen. Manchmal waren Vorurteile vielleicht doch ganz hilfreich. Denn wer Asahi das erste Mal sah, konnte meinen, er hätte nichts anderes als Knochenbrechen im Sinn. Bei Dario hatte es funktioniert und so wirkte sein Erscheinen auch dieses Mal recht zügig. „Was?!“, blaffte der Jungspund direkt los und offenbarte damit seine Angst. Asahi blieb ruhig und schloss in aller Genügsamkeit die Tür, dass sie etwas knarzte und akustisch die Lage verschärfte. „Hau bloß ab du!“, keifte der Junge erneut und drückte sich soweit weg von Asahi an die gegenüberliegende Wand, wie er konnte. "Wo hast du das her!?!" Der Blick von Dario fiel auf das Kästchen und das Emblem darauf. Seine Augen huschten zu Asahi zurück. „Gefunden!“, log er eindeutig. Ein starrer Blick seitens des ‚bösen Asahi’s‘, brachte die trotzige Miene bereits zum Wanken. "...oder müssen wir noch mal auf das Thema Sülze zurückkommen?" Dario wurde bleich. „Ge…“, er räusperte sich. „Gefunden!“, sagte er noch mal, bis Asahi sich etwas mehr in seine Richtung bewegte. Daraufhin bröckelte der klägliche Widerstand und Dario hob abwehrend die Hände. Wie ein Wasserfall begann er zu plappern: „In Ordnung, in Ordnung, halt! Bleib mir weg!“, seine Stimme überschlug sich fast. „Ich hab die Kiste auf dem Markt in Zyranus erstanden! Sie war bei so ner schrulligen Ollen, die sie mir feilgeboten hatte. Die Hexe glaubte, ich wäre dumm, aber sie hat zu wenig verlangt. Ich kenne die Geschichten um die Zunft Venenum. Grandiose Giftmischer, die ihresgleichen suchten. Eine Gemeinschaft aus exzellenten Kräuterkundlern, die in der Lage waren aus einer Erdbeere Gift herzustellen!“, spie er voller Ehrfurcht und Bewunderung. „Und in diesem Kästchen fand ich Wahrheiten, die mich in den Rang eines Großmeisters erhoben, damit sich niemals wieder jemand mit mir anlegt. Auch du nicht, Großer!“, fuhr er weiter fort und seine Augen bekamen einen wahnwitzigen Glanz. Sein Gesicht wurde zu einer hässlichen Fratze, die dem Irrsinn ein Zuhause bot. „Höre meine Worte! Venenum wird über euch kommen und neu erstarken! Sie leben und sie agieren im Dunkeln! Und die blauhaarige Hexe hatte keinen Schimmer von dem Wert, den sie da für ein paar läppische Münzen verkauft hatte!“, lachte er und war sich seiner Sache so sicher. Doch Asahi hatte genug gehört. Er wusste nun, dass er auf dem Markt in Zyranus nach einer blauhaarigen Frau zu suchen hatte, die Ware anbot. Das war ein erster Hinweis und womöglich schon entscheidend.

Nachdem er alles weitere erledigt hatte, konnte er mit jener Information den Weg angehen. Dabei stand es ihm offen, ob er noch einmal bei Viola und Carlus vorbeischauen wollte oder sich lieber nicht ablenken ließ. Die beiden stammten aus Zyranus, vielleicht war es eine Hilfe. Andererseits könnte er auch losziehen und sich an die Aufgabe machen. Beides war möglich – aber seine Entscheidung. So oder so, war der Weg nach Zyranus geebnet und früher oder später, sollte er dort ankommen, um sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen.
Bild

Benutzeravatar
Asahi
Spieler-Charakter
Spieler-Charakter
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 10:19
Moderator des Spielers: Madiha Al'Sarma
Aufenthaltsort: Orden der Nichtgenannten
Steckbrief: Zum Steckbrief
Rasse: Mensch
Sprachen: Celcianisch
Beruf: Diener
Fähigkeiten: Energiemagie (rudimentär)
Kochen
Kehlgesang
Kräuterkunde
Lebensenergie:

Geld: 0D, 0L, 0F
Ausrüstung: [br][/br]Gewandung eines Dieners im Dienste der Nichtgenannten
Sichel und diverse kleine Beutel, Meditationskette
Tierische Begleiter: -
Zum Vorzeigen: [br][/br]

Re: Eine Lehrstunde im Hof.

Beitrag von Asahi » Sonntag 6. Juli 2025, 16:43

Asahi war wirklich ein treuer Schüler, Glaubensbruder und ins besondere, der folgsame Ziehsohn seines Meisters. Dabei sah er sich selbst oft als geringer und mehr als Diener der Gemeinschaft. Er war als ein einfacher Koch und fleißiges Mitglied des Ordens aufgewachsen. So tat er auch vieles ohne es zu hinterfragen. Er haderte nicht mit seinem Leben oder seinen Aufgaben, zumal er es auch nicht anders kannte. Er hatte es auch nie anders gewollt oder sich nach Herausforderungen gesehnt, doch das Leben holte auch ihn ein. Herausforderungen gab es dieser Tage viel!
Doch auch so ein folgsamer Geist versuchte 'Umwege' zu finden, wenn es an Dinge ging, die man eigentlich lieber vermieden hätte. Asahi erkannte dieses Verhalten jedoch schnell selbst in sich und auch Meister Sen bestätigte ihm noch einmal den Weg des Schmerzes und der Entbehrungen. Seine Worte wurzelten tief und nährten die Seele des Schülers.
Ein Samenkorn muss erst in der Wüste der trockenen Erde ruhen bevor es durch den Segen der Tränen des Himmels keimen, zur Pflanze und Frucht reifen kann um dann den Kreislauf zu erneuern.
Und sein Meister nährte auch seinen Mut sich diesen Herausforderungen zu stellen mit genau den richtigen Worten:
„...Ich weiß, dass du der richtige für diese Aufgabe bist, weil ich dich habe aufwachsen sehen. Ich habe gesehen, wie aus dem kleinen Jungen ein gütiger, umsichtiger Mann geworden ist und ich weiß, dass deine Zeit gekommen ist, da du dich wieder weiterentwickeln wirst.“
Asahi atmete stockend. Soviel Lob war er nicht gewöhnt und er sank auf die Knie, kreuzte die Hände vor sich auf dem Boden und berührte sie mit der Stirn. Er verbeugte sich tief vor seinem Meister. Diese war in diesem Moment auch weniger ein Zeichen von Unterwürdigkeit, sondern seine Art seine ehrliche tiefe Dankbarkeit auszudrücken, ein Zeichen seines Respekts. Sein Meister sprach weiter, während er sich wieder aufrichtete und die großen Hände locker auf den Oberschenkeln platzierte. Aufmerksam hörte er ihm zu.
„Jeder muss irgendwann seinen eigenen Weg gehen. Und auch wenn es das ist, was du liebst, was du für dich gern tust und du innerhalb deiner Aufgaben hier im Orden Sicherheit findest – bist du dennoch zu weiterem bestimmt. Egal was du auf deiner Reise finden, lernen oder verlieren wirst – am Ende kehrst du als eine bessere Version von dir selbst zurück. Der Weg ist das Ziel – vergiss das nicht und lasse den Schmerz der Veränderung zu.“
Asahi nickte langsam.
„Akzeptiere, wie du es jetzt tust und du wirst am Ende Entlohnung erfahren in Form von Weisheit, Ruhe und Beständigkeit.“
Meister Sen lächelte etwas mehr, dass seine gealterte Haut im Gesicht kleine Runzeln schlug. Dieser alte Mann war Asahi mehr als nur ein Lehrmeister und mehr als ein Vater. Sie hatten einander nie sagen müssen, was sie sich bedeuteten, doch in diesem Moment fühlte der grobschlächtige Mann sich wieder wie der kleine Junge, der von der Hand des Meisters sanft geleitet wurde. Tiefe Ruhe ergriff Asahis Herz.
"Ich gehe nach Zyranus."
Damit stand es fest.
„Und von dort – wer weiß… Fürchte dich nicht vor den Menschen, weil sie dir eventuell schlecht begegnen könnten. Vertraue auf dich, auf dein Herz und deinen Instinkt.“
, riet er ihm und griff nach einer kleinen Schatulle. Dort befanden sich klimpernd einige Münzen, die Meister Sen Asahi in einen Lederbeutel füllte und fest zuzog. Er überreichte ihm jenen und entließ ihn aus dem Zimmer, damit er seine Reise antreten konnte. Nach einem letzten Blick stand der Diener dann vor der Tür des Meisters und atmete einmal tief durch. Er roch die Düfte seiner Heimat, seines Zuhauses. Jeder Baum war ihm bekannt und jeder Stein ein vertrauter Anblick. Asahi streckte die Hand aus und berührte das Geländer der Stufen, die hier hinauf führten, streichelte die an manchen rau gewordene Maserung und verabschiedete sich innerlich. Er lauschte auf den Wind und fühlte in in seinen Haaren zupfen, als wollte er ihn jetzt schon fort holen, doch vorher gab es noch etwas zu tun.
...
Der Besuch bei Dario stand an. Also begab sich Asahi in dessen Gefängnis und erschreckte den Giftmischer gehörig. Der Koch ließ die Vorurteile, die ihm sein Äußeres einbrachten wirken, bis der Widerstand bröckelte und Dario, wie ein Wasserfall zu plappern begann:
„In Ordnung, in Ordnung, halt! Bleib mir weg!... Ich hab die Kiste auf dem Markt in Zyranus erstanden! Sie war bei so ner schrulligen Ollen, die sie mir feilgeboten hatte. Die Hexe glaubte, ich wäre dumm, aber sie hat zu wenig verlangt. Ich kenne die Geschichten um die Zunft Venenum. Grandiose Giftmischer, die ihresgleichen suchten. Eine Gemeinschaft aus exzellenten Kräuterkundlern, die in der Lage waren aus einer Erdbeere Gift herzustellen!“
Aus einer Erdbeere? Sie können die Zähne schädigen und einmal hat ein Bruder darauf mit Ausschlag reagiert, aber giftig? Egal! Die 'Zunft Venenum' DAS sollte ich mir wohl gut merken.
„Und in diesem Kästchen fand ich Wahrheiten, die mich in den Rang eines Großmeisters erhoben, damit sich niemals wieder jemand mit mir anlegt. Auch du nicht, Großer!“
, fuhr er weiter fort und seine Augen bekamen einen wahnwitzigen Glanz. Sein Gesicht wurde zu einer hässlichen Fratze, die dem Irrsinn ein Zuhause bot. Asahi hielt sich zurück, denn in dieser Phase der Befragung war es gut, wenn er einfach schwieg und dem Wahnsinn Raum zum Wachsen ließ. Dadurch erfuhr er mehr. Irgendwie tat ihm Dario fast ein bisschen leid.
„Höre meine Worte! Venenum wird über euch kommen und neu erstarken! Sie leben und sie agieren im Dunkeln! Und die blauhaarige Hexe hatte keinen Schimmer von dem Wert, den sie da für ein paar läppische Münzen verkauft hatte!“
, lachte er und war sich seiner Sache so sicher.
...blau?
In der Vorstellung des Kochs gab es keine blauen Haare. In der Natur war diese Farbe nicht vorgesehen, aber in Zyranus, der Stadt der Magier, gab es wohl einige Dinge, die sich von der Natur sehr weit entfernt hatten. Doch Asahi hatte genug gehört. Er wusste nun, dass er auf dem Markt in Zyranus nach einer blauhaarigen Frau zu suchen hatte, die Ware anbot. Das war ein erster Hinweis und womöglich schon entscheidend.
Eine schrullige Olle mit blauen Haaren und der Hinweis auf die 'Zunft Venenum'... Damit sollte ich etwas anfangen können, vorausgesetzt, ich komme überhaupt irgendwie in die Stadt hinein.
Aber dafür hatte er ja einen kleinen Beutel mit Münzen erhalten. Vielleicht musste er jemanden bestechen, oder sich eine Art Passierschein kaufen. Zyranus war nach seinem Wissensstand immernoch eine magisch gesicherter Stadt, die sehr verschlossen auf alle Fremden reagierten. Sie galt als uneinnehmbar und auch nicht gerade als sehr weltoffen. Es würde gewiss nicht ganz einfach werden, aber Asahi würde nicht aufgeben und seinen Weg finden.
Ich muss!
Dabei kam ihm primär das müde blasse Gesicht einer jungen hübschen Frau in den Sinn und das ihres kleinen Bruders, der so voller Sorge war. Viola und Carlus Leben stand auf dem Spiel und so sehr er sich auch gern noch einmal selbst von ihrem Gesundheitszustand überzeugt hatte, so sehr ahnte er auch, dass ein Besuch bei den beiden ihm womöglich von seinem Weg abgebracht hätte. Es ging auch nicht mehr um die beiden allein. Es war sogar recht wahrscheinlich, dass Viola starb, bevor er wieder zurück kehren konnte. Ihre Zeit lief ab. Die Krankheit würde sich weiter ausbreiten und er durfte nicht nur an das Wohl ein oder zwei Menschen denken! Er musste das große Ganze im Auge behalten, wie sein Meister es ihn gelehrt hatte. Asahi war nie sonderlich gläubig gewesen, doch sein mitfühlendes Herz sandte ein stilles Gebet zu den Göttern sie mögen ihm gewogen sein für viele den Weg zu bereiten.
Schenkt mir die Zeit die Wage des Lebens wieder ins Gleichgewicht zu bringen, auf das eure Kinder euch weiter dienen können.
Dann schritt er noch einmal durch seine Heimat, fühlte die Steine unter seinen Füßen, die dunkle Erde und packte seine Sachen und reichlich hochwertigen Proviant zusammen, damit er bei Kräften blieb und schnell voran kam. Sein Geist wollte ihn zögern lassen, impfte ihm das Gefühl ein, noch nicht gehen zu können, all die Aufgaben nicht zu seiner Zufriedenheit erledigt zu haben, doch dann riss er sich los.
...
So machte sich also Asahi auf den Weg nach Zyranus.
Die ersten Schritte waren immer die Schwersten! Nach 10 sah er sich um, nach 20, dann nach 40 und dann nach 80, nach 160 und dann ...nicht mehr. Erst kannten seine Füße noch den Weg und leiteten ihn zum nächsten Dorf, wo er einige bekannte Gesichter im vorbeigehen grüßte. Manche nickten zurück, andere mieden ihn. Er lief festen Schrittes weiter, zwischen den Häusern hinaus, wo auch so manch sorgende Seele ihr eigenes Leid und dem Schmerz erlegen war. Wütete die Krankheit inzwischen auch hier? Asahi mied die Menschen und sie mieden ihn. Niemand hielt ihn auf und niemand frage ihm nach seinem Weg oder Begehr. Er lief weiter.
Dann kam der Moment, da er nur einen Schritt noch tun musste und er wäre noch nie weiter von seiner Heimat entfernter gewesen. Asahi zögerte nicht. Mit einem tiefen Atemzug empfing er die Weite und die endlosen Möglichkeiten in seinem Herzen, die ihm Angst machte. Alles Vertraute hatte er nun hinter sich gelassen und alles weitere, so wie der Weg nach Zyranus war nun kaum mehr als eine vage Theorie in seinem Kopf. Die Beschreibung des Weges hatte er sich angesehen und auch eine Karte studiert, doch die Erfahrung fehlte. Die weiteste Reise, die er je angetreten war, war jene zu den mineralischen heißen Quellen mit diesem ganz besonderen Wasser für seine Soßen gewesen. Das Abenteuer begann.
Seine Gedanken wirbelten um seine Aufgabe und begleiteten ihn auf seinem Weg.
Was mach ich, wenn ich diese Frau mit den blauen Haaren finde? ...schrullige Olle... Hm.
Aus Erfahrung wusste Asahi, dass Dario Umpa selten wirklich zutreffende Beschreibungen abgab.
Schrullig kann bei ihm alles bedeuten und ...was ist eine Olle? Vermutlich nichts freundliches. Ich sollte die Wortwahl besser nicht benutzen, wenn ich nach ihr suche, bzw. nach ihr frage.
Der nächste Hinweis stellte sogar noch ein viel größeres Problem dar.
Wenn ich direkt nach der Zunft Venenum frage, werden sie sich verstecken und in den Schatten verschwinden. Und... wenn sie sich zeigen? Was mach ich dann?
Asahi grübelte mit jedem Schritt mit dem er sich von seiner Heimat entfernte mehr.
Mein Wissen über die Kräuter könnte mir vielleicht nützlich sein, aber... ich sehe nun mal nicht aus wie der typische Kräutersammler. Eher wie ein Bösewicht, ein Schläger. Was könnte so einer von ihnen wollen? Könnte ich das noch einmal zu meinem Vorteil benutzen? Bei Dario hat es erstaunlich gut funktioniert um an Informationen zu kommen...
Es war ihm schon fast ein bisschen unheimlich, WIE GUT es funktioniert hatte. Ein bisschen unfreiwilliger Stolz mischte sich in seine Gefühlswelt, die er sich aber schnell wieder verbat. Dieser Weg in den Schatten, ein Pfad in der Dunkelheit missfiel ihm, aber wenn es doch zielführend war? Sollte er es dann nicht wenigstens versuchen? Was wenn er damit Leben retten konnte? Asahi schüttelte die verwirrend düsteren Gedanken ab.
Es bringt nichts, sich jetzt schon verrückt zu machen! Ich muss in der Situation entscheiden, wie ich vorgehe.
Schritt für Schritt wurde die Distanz zwischen ihm und seiner Heimat größer und verringerte sich zu seinem Ziel. Nach Norden hin, Richtung Dessaria und den heißen Quellen kannte er sich noch etwas aus, aber sonst waren ihm die Welt noch vollkommen unbekannt. Zyranus lag unweit einer gewaltigen Spalte im Boden und diese war gewiss nicht zu übersehen. Asahi hatte sich die Strecke auf einer von Meister Sens Karten angesehen. Er schätze, dass er zu Fuß zwei bis drei Tage brauchte und eine riesige Brücke sollte ihn dann über die Schlucht bringen. Asahi hatte in den Chroniken gelesen:
Vor langer Zeit erbebte Celcia und viele Landstriche wurden durch die Erschütterungen zerstört. Die größte Narbe hinterließ die Katastrophe jedoch im Grasland. Eine gewaltige und sehr tiefe Schlucht erstreckt sich seither über die ganze Schönheit der weiten Wiesen, wo auch der Orden der Nichtgenannten seine Heimat hat. In die klippenartigen Schluchtenwände strömt der Ilfar hinein. Er muss sich dort durch unzählige, nicht betretbare Höhlen und Tunnel schlängeln. Ab und zu sieht man ihn in einem felsigen „Flussbett“ am Klippenrand fließen, oder seine Wasser in die Tiefe stürzen, die keinen Boden kennt.
, hatte der Autor beschrieben und erinnerte sich der Koch an die Zeilen mit seinen eigenen Worten und Gedanken. Doch das was sein Verstand nicht ansatzweise in seiner Fantasie hervorbringen konnte war dann der Blick auf die Realität, die Asahi am Ende des Tages sich bot. Atemlos, mit offen stehendem Mund verweilte er einige Minuten still am Rande einer sanften Hügelkuppe, die er gerade erklommen hatte und ließ das Bild auf sich wirken. Als erstes waren ihm die zwei spitzen Türme aufgefallen, die sich mit seinem Marsch über die Kuppe langsam vor ihm erhoben und dann offenbarte sich die gewaltige Brücke. Um so näher man kam, um so deutlicher wurde die Tiefe und die Dunkelheit die sich unter diesem frei schwebenden Weg befand. Wie das Dunkle Volk dieses Bauwerk einst errichtet hatte, blieb ein Wunder in Asahis Augen. Fast ehrfurchtsvoll näherte er sich dem Bauwerk und dem einzigen Weg weit und breit, der über die Schlucht führte.
Nun denn...
Er fasst sich ein Herz und seine Neugierde zwang ihm zu einem Blick über den Rand hinab in den Abgrund. Sofort erfasste ihn ein mulmiges Gefühl. Sein Magen rebellierte und er machte einen Schritt nach hinten. Fast wäre er in einen Wagen hinein gestrauchelt, wenn auch wenn es schon spät war und die Sonne sich dem Horizont näherte, so waren noch einige Leute unterwegs. Asahi brummte eine Entschuldigung und nahm fast dankbar den Schatten hinter dem Wagen an um in eben jenem seinen Weg fort zu setzen. Für einen unbeteiligten Beobachter musste er wie ein Söldner oder Bewacher des Händlers wirken, der hinter dem Wagen her lief. So überquerte der Koch noch in der Abenddämmerung die Schlucht. In der heraufziehenden Dunkelheit sah alles etwas gruselig aus und die Tiefe unter ihm ließ jedes Geräusch seltsam verzerrt klingen, als flüsterten verlorene Seelen in der Finsternis. Als die Nacht herein brach kam es aber nicht in Frage mitten auf der Brücke sein Lager aufzuschlagen. Auch der Händler zog eilig weiter und die gegenüberliegenden Türme waren bald mit ihren Feuerschalen in Sicht. Auch ein anderes Detail machte diese Nacht zu einem Erlebnis, wie der Händler Asahi erklärte, nachdem er bemerkt hatte, dass im Schatten seines Wagens jemand ihm folgte. Asahi bot sofort seine Hilfe an, wenn dieser so wollte und der Mann hatte nichts gegen zwei kräftige Hände und ein abschreckendes Äußeres gegen Räuber einzuwenden.
„Dieses Bauwerk wird noch immer vom „Haustier“ des Architekten bewacht: einem Gargoyle, der immer auf einem der jeweils zwei Türme am Ende der Dunkelbrücke sitzt. Er lässt mit sich verhandeln, doch fordert Tribut für eine Überquerung. Am liebsten hat er es, wenn man ihm ein Opfer darbringt, welches er verschlingt, während die ängstlichen Reisenden die Brücke eilig überqueren.“
, erklärte der Händler der damit wohl schon Erfahrung gemacht hatte. Dieser hatte seine Opfergabe schon vorbereitet, eine junge Ziege. Als sie dann die Türme erreichten und über ihnen in der Dunkelheit kreisende Flügelschläge zu hören waren, band er Händler das Tier an einen dafür wohl extra angebrachten Ring in der Brüstung und spornte sogleich eilig seine Zugtier an weiter zu fahren. Asahi blieb nur für einen kleinen Augenblick zurück und legte etwas abseits der Ziege ein Stück seines Proviants auf die Brüstung. Es handelte sich dabei um ein Stück süßen Honigkuchens aus getrockneten Früchten und Nüssen.
Sehr nahrhaft und sehr sättigend...
Vielleicht nicht passend für einen Gargoyle? Dann ging auch er eilig weiter, nervös den nachtschwarzen Himmel im Auge behaltend. Hinter ihnen war das Schlagen der ledernen Flügel zu hören, als sie die Brücke verließen und noch etwas Abstand gewannen.
Sie erreichten ein provisorisches Lager, dass wohl einige Händler öfter benutzten. Zwei weitere Reisende hatten hier bereits ihre Zelte aufgeschlagen. Der Mann zog sich in seinen Wagen zurück und Asahi lehnte sich, wie ein guter 'Wächter', an ein Rad und ließ für kurze Zeit auch seine Augen ruhen. Auch jetzt war es ein Vorteil 'grobschlächtig' auszusehen. Die meisten Menschen näherten sich dem Koch mit Vorsicht und bisher hatte es noch kein Räuber gewagt sich an dem Riesen zu verdingen. So verlief der Rest der Nacht ohne weitere Ereignisse.
Noch vor Sonnenaufgang erwachte Asahi von einer Bewegung im Wagen und die Reise wurde fort gesetzt. Bald trieb es ihn aber zur Eile. Der Wagen des Händlers wäre zwar eine gute Möglichkeit vielleicht mit ihm in die Stadt zu gelangen, aber der Koch wurde von Dringlichkeit angetrieben und das Gefährt war sehr langsam. Er verabschiedete sich höflich und beschleunigte seine langen Schritte.
Das Grasland erstreckte sich bereits vor der Überquerung der Narbe weit und bunte Wiesen mit zahlreichen Blumen, Sträuchern und Bäumen säumten den Weg des Kochs. Es war ein idyllischer Landstrich, wie ein bunter Flickenteppich anzusehen. Die Gegend wirkte zum Großteil unbewohnt, obwohl es sich um sehr fruchtbares Land handelte, jedoch fanden sich hier und dort immer mehr kleine Gehöfte und Bauernhäuser um so weiter er gen Osten wanderte. Um auf einer Landkarte markiert zu werden, waren diese Siedlungen jedoch zu klein. Auf der Karte, die Asahi gesehen hatte, war lediglich Zyranus, die große Stadt der Magier, Hexen und Zauberer finden.
So gab es am späten Nachmittag einen weiteren Moment, den Asahi kurz stehen blieben ließ. Er sog die Luft ein... es roch nach Ozon, wie wenn die Sonne intensiv an einem Sommertag die Luft erwärmte, aber dafür war eigentlich noch nicht die rechte Jahreszeit. Dann erreichte er abermals eine Hügelkuppe und der Blick auf das letzte Teilstück seiner Reise wurde sichtbar.
Zyranus!
Asahi mochte einiges über die Stadt gelesen haben, aber sie zu sehen war etwas ganz anders! Überwältigt von der bloßen Anzahl an Gebäuden, die sich hinter den gewaltigen Mauern erstreckten, sah er auch so manchen extrem hohen Turm und sogar ein fliegendes Gebäude.
Unglaublich!
Was den Koch aber dann ins Auge fiel und auch verwunderte war, …
Äh... das Tor?!? Es steht ja offen! Sehe ich das richtig?
Aus der Entfernung war er sich nicht ganz sicher. Die Gunst der Stunde nutzend, machte er sich sofort auf den Weg.
Vielleicht schaff ich es noch vor Einbruch der Dunkelheit in die Stadt.

((ooc: Ein Ortswechsel steht an ;) ))

Antworten

Zurück zu „Der Hof der Schmerzen“